TV-MODERATION
TV- MODERATION
„ICH MODERIERE, WAS ICH LIEBE“
AMIAZ HABTU
Auch in diesem Jahr begleitet Amiaz wieder Woche für Woche mutige Start-up-Unternehmer durch die Höhle der Löwen und hat aktuell bei Prominent einfach immer die neuesten Insights aus der Welt der Celebrities und VIPs am Start.
Er kann lustig, er kann aber auch ernst, und viel dazulernen konnte man als Zuschauer bei seinen bisherigen TV-Formaten auf jeden Fall!
Die leckerste Idee Deutschlands

Die erfolgreiche Prime-Time-Event-Show bei VOX wurde erstmals 2021 ausgestrahlt. An einem Abend wird aus vielen verschiedenen Produkten von Testesser:innen und einer prominenten Jury die leckerste Idee Deutschlands gesucht. Denn für junge Unternehmer, die ein neues Lebensmittel entwickeln, ist es der ganz große Traum: Das eigene Produkt im Supermarkt stehen zu sehen.
Die Höhle der Löwen

Das mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Format „Die Höhle der Löwen“ (VOX) moderiert Amiaz bereits seit der ersten Staffel im Jahr 2014. To be continued!
Let the music play – Das Hit Quiz

Mit dem neue Musik-Quiz (SAT1) vereint Amiaz seine beiden größten Leidenschaften: Musik und Moderation. Hier haben pro Sendung drei Kandidaten die Chance auf 10.000 Euro, indem sie Songs in verschiedenen Spiel-Kategorien erraten. Live performt wird die Musik von der Band Wolf & The Gang.
Prominent

News und Interviews aus der Welt der Promis: Beides lieferte Amiaz ganze fünf Jahre – von 2016 bis 2021 – mehrmals im Monat bei „Prominent“ (VOX).
Wer weiß es, wer weiß es nicht

Zwischen 2013 und 2015 moderierte Amiaz seine eigene Straßen-Quiz-Sendung „Wer weiß es, wer weiß es nicht“ (VOX), die unter der Woche im Nachmittagsprogramm lief.
Der Rassist in uns

In 2014 war Amiaz Moderator des TV-Doku-Experiments „Der Rassist in uns“ (zdf neo) zum Thema „Alltagsrassismus“
Abgefahren – Wissen auf Rädern

Mit seinem TV-Kollegen Jan Köppen zusammen hat Amiaz im Format „Abgefahren – Wissen auf Rädern“ (zdf Neo) in 2013 viele Orte Europas erkundet und damit eine besondere Wissens-Sendung geschaffen.
Kontakt: anfrage(at)amiaz.de